Möglichkeiten der Mitwirkung
Vereinsmitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der LAG Sechsämterland-Innovativ steht grundsätzlich allen volljährigen natürlichen Personen, juristischen Personen sowie Personenvereinigungen offen, die im LAG-Gebiet (Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge) ansässig oder in ihren Funktionen für das Gebiet zuständig sind. Die Aufnahme neuer Mitglieder wird in einer Vorstandssitzung beschlossen. Die Beitrittserklärung mit einer Auflistung der Mitgliedsbeiträge können Sie hier herunterladen.
Eine aktive Beteiligung ist mit und ohne Vereinsmitgliedschaft möglich.
Arbeitskreise
Basis für die Erarbeitung und Ausarbeitung von Projektideen und die Umsetzung der Entwicklungsstrategien bilden moderierte Arbeitskreise. Diese finden zu bestimmten, für das LAG-Gebiet relevanten Themen oder zu konkreten Projekten statt und stehen allen Interessierten offen. Die Arbeitskreisteilnehmer gestalten unter der Leitung der Geschäftsstelle oder eines Projektverantwortlichen die Projekte konkret bis zur Beantragung für Leader. Nachdem Leader-Mittel für ein Vorhaben bewilligt wurden, ist die LAG auch aktiv in die Projektumsetzung eingebunden.
Initiativen-Abstimmungs-Forum
Das Forum vernetzt die Vielzahl der bestehenden Initiativen in der Region, die im Bereich der Regionalentwicklung tätig sind. Hierdurch werden Doppelarbeiten und Unklarheiten bei der Zuständigkeit verhindert und damit Synergieeffekte erzeugt.
Projektbegleitender Beirat
Der projektbegleitende Beirat besteht aus engagierten Fachexperten, die den Arbeitskreisen, dem LAG-Management und dem Entscheidergremium mit Know-how zur Seite stehen. Je nach Fragestellung und Thema werden unterschiedliche Fachexperten um Stellungnahme gebeten.
Organisationsstruktur der LAG Sechsämterland-Innovativ