Verein

Die Leader-Aktionsgruppe Sechsämterland-Innovativ wurde im Jahr 2001 gegründet. Einen wichtigen Impuls zur Gründung gaben Akteure aus der Region, die zusammen etwas zur Entwicklung des Sechsämterlandes beitragen wollten. Sie gründeten den Verein Sechsämterland-Innovativ, der helfen sollte Fördertöpfe für Projekte in der Region zu erschließen. Als besonders geeignet erwies sich dabei das EU-Förderprogramm Leader.

Mit einem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) bewarb sich die LAG erfogreich um eine Teilnahme am europäischen Förderprogramm Leader+. Bis ins Jahr 2007 wurden mit Hilfe der Leader-Förderung 21 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 3 Millionen Euro umgesetzt.

Auch in der darauf folgenden Förderperiode Leader in ELER gelang es der LAG, sich erfolgreich um die erneute Teilnahme an Leader zu bewerben. Bis zum Jahr 2013 stehen dem Verein nun etwa 1 Million Euro an Fördergeldern in Aussicht, die zur Förderung von Projekten aus dem aktuellen REK abgerufen werden können.

Derzeit hat der Verein etwa 40 Mitglieder. Bei den Mitgliedern handelt es sich um regionale Akteure aus den Bereichen Politik, Umwelt- und Naturschutz, Sozialwesen, Wirtschaft oder dem Kreditwesen. Alle interssierten Bürgerinnen und Bürger können Mitglied der LAG werden. Als Mitglied der LAG unterstützen Sie durch ihr Engagement (etwa durch Mitarbeit in Arbeitskreisen) die Arbeit des Vereins. Zudem haben Sie durch ihr Stimmrecht direkten Einfluss auf die Besetzung der Vorstandschaft.

Bei der Mitgliederversammlung im September 2009 wurde Landrat Dr. Karl Döhler zum neuen 1. Vorsitzenden der LAG gewählt. Damit übernahm er das Amt von Otto Rothe, der 2001 zu den Mitbegründern des Vereins gehörte.

Der Vorstand der LAG (gewählt für drei Jahre am 10.05.2010)

Werbung
%d Bloggern gefällt das: